Mo-Fr: 10.00 - 18.00 Uhr
Do: 10.00-19.00 Uhr
Sa: 10.00-15.00 Uhr
Telefon: 0931.37-2444
Mo, 25.09.2023, 19.00 Uhr
Lesung und Diskussion: Feminismus heute - „Warum uns ein bisschen Genderwahn guttut“
Dr.in Stevie Schmiedel, Genderfoscherin, Autorin und Gründerin von Pinkstinks
Montag, 25.9.2023, 19.00 Uhr
Falkenhaus, Dauthendey-Saal (1. Obergeschoss, barrierefrei mit Aufzug erreichbar)
Mal ehrlich, der Feminismus hat es zunehmend schwer in Deutschland. Während die Wut auf alles „Woke“ steigt, bleibt Gewalt gegen Frauen weiterhin hoch, werden Schwangerschaftsabbrüche immer unzugänglicher und ist in Sachen Gleichstellung noch viel zu tun. Aber wie sollen wir das ändern, wenn wir uns unentwegt zanken, wer im Streit um Sprache, Geschlecht und Privilegien die Deutungshoheit hat? Wir erleben einen beispiellosen Generationenkonflikt, der den Feminismus lähmt.
Fundiert, verständlich und mit viel Humor schafft Stevie Schmiedel eine Basis, wieder miteinander ins Gespräch zu finden: Für einen modernen Feminismus, der Debatte zulässt und uns endlich weiterbringt. (entnommen aus: Stevie Schmiedel „Jedem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne-Warum uns ein bisschen Genderwahn guttut“, Kösel / Random House)
Wir freuen uns auf die Lesung von Stevie Schmiedel und eine spannende Diskussion.
Gemeinsame Veranstaltung von: Gleichstellungsstelle der Stadt Würzburg, Arbeitsgemeinschaft Würzburger Frauen und Frauenorganisationen, Akademie Frankenwarte Würzburg, Stadtbücherei Würzburg
Anmeldung unter: VeranstaltungGleichstellung@stadt.wuerzburg.de
Anmeldeschluss: 20.9.2023
Eintritt: 5€, Abendkasse
Ansprechpartnerin: Gleichstellungsstelle der Stadt Würzburg
Anfahrt: Straßenbahnlinien 1,3,4,5 Haltestelle Dom sowie Parkmöglichkeiten in der Marktgarage
Mo-Fr: 10.00 - 18.00 Uhr
Do: 10.00-19.00 Uhr
Sa: 10.00-15.00 Uhr
Telefon: 0931.37-2444