Museumsreif - unser HerbstFest
Di, 03.10.2023, 10.00 Uhr
Vorführungen, Verkostungen, Mitmachaktionen und Informationen rund um die Erntezeit
- Historische Kartoffeldämpfkolonne "Herkules" in Aktion (11 - 17 Uhr)
- Apfelsaft pressen und verkosten (11 - 17 Uhr)
- Dörrobst-Verkostung
- Führung durch die Streuobstbestände des Freilandmuseums (13 Uhr, Treffpunkt an der Museumskirche)
- Apfelsortenausstellung
- Was kommt heute auf den Tisch? - Kochprogramm mit historischen Rezepten (11 - 15 Uhr)
Handarbeit und (Kunst-)Handwerk
- Schmiede-Vorführungen mit David Rosenberg
- Strohmarketerie: Kunsthandwerk-Vorführung mit Melanie Richét
- Stricken mit Doris Hellfritsch-Schröder
Kinderprogramm
- Herbst- und Erntemärchen mit Heidi Andriessens (12 - 15 Uhr)
- Bienenwachskerzen rollen (ab 11 Uhr)
- Apfelquiz
Kulinarische Angebote
- Kleingebäck aus dem Backhaus (11 - 15 Uhr bzw. solange der Vorrat reicht)
- Streuobstmarkt mit Adam Zentgraf
- Räucherfisch und Lachsbrötchen (Angelsportverein Ostheim)
- Ausschank Rhöner Biere am "Bierigen Feuerwehrauto" von Nicole Seemann
- Das Brotzeitstübchen in der Hofstelle aus Oberbernhards und das Museumswirtshaus "Zum Schwarzen Adler" haben ebenfalls geöffnet.
Musik
- musikalische Unterhaltung mit dem Gefäller "Blechgeklapper und Holzgeraspel" (12 bis 17 Uhr)
Tipp zur Anreise
Die Museumsbahn, das Rhön-Zügle, fährt am 3.10. im Dampfbetrieb durch das obere Streutal (Mellrichstadt - Fladungen).
Zusätzliche Parkflächen außerhalb des Museumsparkplatzes stehen in der Carl-Josef-Sauer-Str. zur Verfügung (350 m Fußweg zum Museumseingang).
Fränkisches Freilandmuseum Fladungen