Telefon Abendkasse 03693 / 451-205

Telefon für Spielstätten außer Haus 0176 / 103 12 675

Telefon Kammerspiele 03693 / 451-222

Kulturello.de Kulturello.de

Kulturello.de

Home
Der Lebkuchenmann

Mo, 20.01.2025, 09.00 Uhr

von David Wood
Deutsch von Maria Harpner und Anatol Preissler
mit Musik von David Wood und Fridtjof Matti Bundel
ab 6 Jahren


Die Winterzeit ist immer magisch. Es riecht nach Zimt und Mandarinen, im Ofen backen Plätzchen und draußen fällt der Schnee ganz langsam. Was jedoch niemand weiß: Auch die Küche ist verzaubert! Nachts erwacht nämlich alles zum Leben, was in der Küche Rang und Namen hat. Zum Beispiel der Salzstreuer, genannt Herr Salz, und die Pfeffermühle, genannt Frau Pfeffer. Oder der Kuckuck aus der Kuckucksuhr, genannt …? Richtig: Herr von Kuckuck – ein ganz exakter Meistersänger.
Allerdings nicht heute Nacht. Zum letzten Schlag der zwölften Stunde verliert der pflichtbewusste Kuckuck seine Stimme. Oh je! Was jetzt?! Die „Großen“, in deren Küche sie leben, schmeißen doch alles gleich weg, was nicht mehr funktioniert! Doch zum Glück lässt die Hilfe nicht lange auf sich warten. Der frisch gebackene Lebkuchenmann wird sich um das Problem kümmern! Und er weiß auch genau, was getan werden muss: Wir brauchen Honig für den Kuckuck! Aber dafür muss der Lebkuchenmann ganz nach oben klettern, bis ins höchste Regal, wo der grausige, grimmige Teebeutel haust. Zu allem Unglück gesellt sich dann auch noch die Gangstermaus Schleck hinzu – und will selbst ein Stück vom (Leb-)Kuchen haben …
„Der Lebkuchenmann“ von David Wood (seit 1976 weltweit durchgehend aufgeführt) erzählt mit viel Musik und Witz eine temporeiche Geschichte über Freundschaft, Mut und Hilfsbereitschaft.


Das Meininger Theater

Telefon Abendkasse 03693 / 451-205

Telefon für Spielstätten außer Haus 0176 / 103 12 675

Telefon Kammerspiele 03693 / 451-222

© kunstvoll Verlag – ImpressumDatenschutz