Telefon: 0951.26785

 

 

Kulturello.de Kulturello.de

Kulturello.de

Home
FrauenFilmFestival geht in die 9. Runde

So, 28.09.2025 – So, 05.10.2025, 11.30 Uhr

Ausgezeichnete Filme von Regisseurinnen mit Frauen in den Hauptrollen zeigt das 9. FrauenFilmFestival in der Woche vom 28. September bis 5. Oktober 2025 im Lichtspiel Kino& Café Bamberg. Um den Werken von Regisseurinnen mehr Sichtbarkeit zu verleihen, laden die Veranstalterinnen auch in diesem Jahr zu sieben ganz unterschiedlichen Vorstellungen ein.

Eines haben alle Filme aber gemeinsam: Frauen nehmen den Kampf auf gegen die Widrigkeiten ihres Lebens, finden Verbündete und entwickeln Stärke.

„Wunderschöner“, „Heldin“, „Toni und Helene“, „Vena“, „Niki de Saint Phalle“, „Ein Tag ohne Frauen“ und „Samia“ stehen in diesem Jahr auf dem Programm.

Das Festival beginnt am Sonntag, den 28. September 2025, um 11:30 Uhr mit „Wunderschöner“, der Fortsetzung der dramatischen Komödie „Wunderschön“ von Karoline Herfurth, begleitet von einem Sektempfang und Bamberger Hörnchen. Eine zweite Vorstellung findet am Mittwoch, 1. Oktober 2025, um 18:15 Uhr, statt. Der faszinierende Dokumentarfilm „Niki de Saint Phalle“ über das Leben und Werk der rebellischen Künstlerin mit ihren farbenfrohen Skulpturen und feministischen Visionen läuft am Sonntag, 28. September 2025, um 16:30 Uhr sowie am Freitag, 3. Oktober 2025, um 11:30 Uhr.

Eine bewegende Geschichte über Freundschaft, Verlust und die Kraft der Erinnerung zeigt „Toni und Helene“ am Montag, 29. September 2025, um 16:30 Uhr. Eine weitere Vorführung findet am Donnerstag, 2. Oktober 2025, um 14:30 Uhr, statt und lockt mit anschließendem Kaffee und Kuchen. Das Drama „Heldin“ über eine junge Pflegefachkraft ist am Montag, 29. September 2025, um 18:30 Uhr sowie am Mittwoch, 1. Oktober 2025, um 16:30 Uhr zu sehen. Die Geschichte der somalischen Läuferin Samia Yusuf Omar erzählt der Film „Samia“, der am Dienstag, 30. September 2025, um 16:20 Uhr, und am Samstag, 4. Oktober 2025, um 18:30 Uhr, läuft. Vena“ ein Drama, das von einer werdenden Mutter handelt, die sich mit ihrer Sucht und einer bevorstehenden Haftstrafe auseinandersetzen muss, wird am Dienstag, 30. September 2025, um 18:20 Uhr, gezeigt. Im Anschluss erwartet das Publikum noch ein Online-Live-Filmgespräch mit der Regisseurin Chiara Fleischhacker. Beratungsstellen stehen an dem Abend für Fragen zur Verfügung. Der Dokumentarfilm

„Ein Tag ohne Frauen“ zeigt, wie Frauen durch einen landesweiten Streik ihre unverzichtbare Rolle in Gesellschaft und Arbeitswelt sichtbar machen und für Gleichberechtigung kämpfen. Der Film läuft am Donnerstag, 2. Oktober 2025, um 18:30 Uhr, und zum Abschluss des 9. FrauenFilmFestivals am Sonntag, 5. Oktober 2025, um 11:30 Uhr, mit Sekt und Bamberger Hörnchen.

Veranstalterinnen des FrauenFilmFestivals sind gemeinsam mit dem Odeon& Lichtspiel, Kino& Café die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB), der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB), die Medienzentrale der Erzdiözese Bamberg, ver.di Bezirk Oberfranken-West, die Gleichstellungstellen der Stadt und des Landkreises Bamberg, das Gesundheitsamt Bamberg, unterstützt auch 2025 durch den Soroptimist International Club Bamberg-Wilde Rose.

Das FrauenFilmFestival findet vom 28. September bis 5. Oktober 2025 im Lichtspielkino, Untere Königstraße 34, Bamberg statt. Der Eintritt beträgt 7,50 Euro (ermäßigt 6,00 Euro).

Weitere Informationen unter https://www.lichtspielkino.de/festival/9-frauenfilmfestival-bamberg-event


Lichtspiel Bamberg

Telefon: 0951.26785

© kunstvoll Verlag – ImpressumDatenschutz